(09.05.2023) Wer zukünftig durch
den Tiergarten der Stadt Ulm schlendert, kann sich nicht nur an der
Artenvielfalt der Tier- und Pflanzenwelt erfreuen, sondern auch etwas Gutes für
seine Gesundheit tun: Mit großem Einsatz hat das Team der Gärtner zusammen mit
dem Zoohandwerker in Eigenleistung einen Barfußpfad entwickelt und gebaut. Auf
Höhe des Außengeheges...
Weiter
Wer dem Tiergarten eine Spende zukommen lassen möchten kann dies gerne jederzeit tun. Wir freuen uns über jeden Betrag, der stets allen Tieren und Pflanzen im Tiergarten zugute kommt.
Weiter
Der Förderverein "Freunde des Ulmer Tiergartens
e.V." wurde 2003 gegründet, um den
Tiergarten ideell und finanziell zu unterstützen. Die Gründungsmitglieder waren
damals hauptsächlich Tierpfleger, die im Tiergarten Ulm arbeiteten. Die Idee
ist bis heute, den Tieren über die Grundversorgung hinaus Besonderheiten in
Futter und Gehegeeinrichtung zu bieten. Der Verein...
Weiter
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können, nutzen wir technisch notwendige Cookies, die nicht abgelehnt werden können.
Damit wir unsere Webseite anonym und datenschutzkonform analysieren können, nutzen wir zusätzlich sogenannte Analyse-Cookies. Für manche Angebote binden wir Skripte eines Drittanbieters ein.
Ihre Zustimmung für diese Cookies ist jeweils freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Sie können unsere Webseite auch ohne Zustimmung zu den Analyse- und/oder Drittanbieter-Cookies nutzen.
Weitere Informationen und Anpassungsmöglichkeiten zu von uns und Drittanbietern eingesetzten Cookie-Technologien sowie zum Widerruf finden Sie unter "Einstellungen" und in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Cookie Einstellungen
Auf unserer Webseite werden technisch erforderliche Cookies und, soweit Sie uns durch Aktivierung der jeweiligen Checkbox hierzu Ihre freiwillige Einwilligung erteilen, auch Cookies und Tracking-Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken eingesetzt. Eine Einwilligung kann hier jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Deaktivieren Sie dazu einfach die entsprechende Checkbox und speichern Sie Ihre Änderung.