Navigation und Service

Springe direkt zu:

Suche

Treffer 1 bis 20 von 20

  • Barrierefreiheitserklärung Artikel

    Startseite > Barrierefreiheit

    Unser Anspruch war, die Website barrierefrei und für verschiedene, auch mobile, Geräte gut nutzbar zu gestalten. Unser zukünftiger Anspruch ist, diese Barrierefreiheit zu erhalten und die Umsetzung wo immer möglich noch zu verbessern.

  • Ein kurzes Vergnügen: Tiergarten muss nach Einweihung neuer Bereiche wieder schließen Artikel

    Startseite > Aktuelles > Ein kurzes Vergnügen

    (28.03.2021) Aufgrund der anhaltend hohen Inzidenzwerte des Stadtkreises Ulm, muss auch der Tiergarten seine Pforten zum 30.03.2021 wieder schließen.

  • Neuer Barfußpfad im Tiergarten Artikel

    Startseite > Aktuelles > Neuer Barfußpfad im Tiergarten

    (09.05.2023) Wer zukünftig durch den Tiergarten der Stadt Ulm schlendert, kann sich nicht nur an der Artenvielfalt der Tier- und Pflanzenwelt erfreuen, sondern auch etwas Gutes für seine Gesundheit tun: Mit großem Einsatz hat das Team der Gärtner zusammen mit dem Zoohandwerker in Eigenleistung einen Barfußpfad entwickelt und gebaut. Auf Höhe des Außengeheges...

  • Der Tiergarten hat wieder geöffnet Artikel

    Startseite > Aktuelles > Wiedereröffnung

    (24.03.2021) Seit knapp zwei Jahren sind im Tiergarten Ulm die Handwerker zugange, das große Neu- und Umbauprojekt "Neuer Betriebshof" ist nun fertiggestellt. Seit dem 24. März öffnet der Tiergarten seine Pforten wieder für Groß und Klein.

  • Neustart mit Neuzugang: Tiergarten freut sich ab Mittwoch wieder auf Besucher Artikel

    Startseite > Aktuelles > Neustart mit Neuzugang: Tiergarten freut sich ab Mittwoch wieder auf Besucher

    (31.05.2021) Nach der Eröffnung des neuen Besucherbereiches im Ulmer Tiergarten En-de März war die Enttäuschung groß, als unmittelbar darauf coronabedingt erneut wieder geschlossen werden musste. Nun hat die Durststrecke für Tiergartenfans ein Ende: Ulms kleiner Zoo ist ab Mittwoch, 2. Juni, wieder geöffnet. Einfach spontan dort vorbeikommen kann man aber leider auch jetzt noch nicht...

  • Masken werden in den Gebäuden weiter empfohlen Artikel

    Startseite > Aktuelles > Corona aktuell

    (30.11.2022) In den Gebäuden des Tiergartens kann es an einigen Stellen sehr eng werden. Daher gilt weiterhin die Empfehlung zum Tragen einer Maske innerhalb der Gebäude.

  • Willi und die Wunderkröte Artikel

    Startseite > Aktuelles > Willi und die Wunderkröte

    (03.05.2022) Fast jedes Kind kennt Willi Weitzel, Reporter, Moderator und Welterforscher. Entweder aus seiner Sendung „Willi will´s wissen“, für die er in der ganzen Welt unterwegs war, oder aus seinem ersten Kinofilm "Willi und die Wunder dieser Welt". Mit "Willi und die Wunderkröte" kommt nun sein zweiter Film in die Kinos, in dem es um die Zusammenhänge von...

  • Außenanlagen Artikel

    Startseite > Unsere Tiere > Außenanlagen

    Zu sehen gibt es draußen viel: Australische Emus in Wohngemeinschaft mit Känguru "Hüpfer", südamerikanische Nandus in Vergesellschaftung mit Lamas und Alpakas. Und nicht zu vergessen Ziege, Schaf und Co. im Haustiergehege...

  • Aquaristik Artikel

    Startseite > Unsere Tiere > Aquaristik

    Gleich zu Beginn erwartet den Tiergartenbesucher ein begehbarer "Donautunnel", der mit seinen 18 Metern Länge und der Spezialisierung auf heimische Kaltwasserfische einzigartig ist. Dort leben neben riesigen Karpfen und urtümlichen Stören auch Welse und nicht zu vergessen Hechtdame "Helga". Im tropischen Meerwasserbereich kommt Farbe ins Spiel! Anemonenfische wie "Nemo", aber auch...

  • Tropenhaus Artikel

    Startseite > Unsere Tiere > Tropenhaus

    Das Tropenhaus ist das Zuhause zahlreicher wärmeliebender Stauden und Bäume, die für das richtige Klima sorgen. Tierische Highlights sind für viele Besucher die Affen und die Krokodile. Neben den Gibbons, die durch ihre akrobatischen Schwing-Hangelkünste begeistern, leben hier Klammeraffen, kleine Weißbüscheläffchen und ein munteres Trio...

  • Terraristik Artikel

    Startseite > Unsere Tiere > Terraristik

    Amphibien, wie die hübschen Pfeilgiftfrösche, aber vor allem die zahlreichen Vertreter der Reptilien sind Bewohner unseres Terraristik-Reviers. Einige Echsenarten leben hier neben zahlreichen Vertretern der Schildkröten und Schlangen, z.T. sogar in Vergesellschaftung. Arten wie Scharnier-, Höcker- oder Dreikielschildkröten sind zu sehen und die Schlangenvielfalt reicht...

  • Zooschule Artikel

    Startseite > Zooschule

    Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Führungen für alle Altersstufen durch gut geschulte Besucherbetreuer zu reservieren. Vom pädagogisch begleiteten Kindergeburtstag bis zur speziellen Themenführung ist hier vieles möglich. Allerdings ist das Kontingent sehr begrenzt und die Nachfrage ist groß, es empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung! Vermittler für...

  • Unsere Geschichte Artikel

    Startseite > Unsere Geschichte

    1927 werden in einem Schuppen zwischen Liederkranz und Hundskomödie in der Friedrichsau ein Affengehege sowie Volieren für Fasane und andere Vögel eingerichtet. 1935 wird mit der Neugestaltung eines kleinen Tierparks begonnen. Der erste Bauabschnitt sind ein Aquarienhaus, Vogelvolieren und ein paar Gehege. 1944 wird der Tierpark geschlossen, da die Versorgung der Tiere nicht...

  • Freunde und Tierpaten Artikel

    Startseite > Freunde und Tierpaten

    Der Förderverein "Freunde des Ulmer Tiergartens e.V." wurde 2003 gegründet, um den Tiergarten ideell und finanziell zu unterstützen. Die Gründungsmitglieder waren damals hauptsächlich Tierpfleger, die im Tiergarten Ulm arbeiteten. Die Idee ist bis heute, den Tieren über die Grundversorgung hinaus Besonderheiten in Futter und Gehegeeinrichtung zu bieten. Der Verein...

  • Spenden Artikel

    Startseite > Spenden

    Wer dem Tiergarten eine Spende zukommen lassen möchten kann dies gerne jederzeit tun. Wir freuen uns über jeden Betrag, der stets allen Tieren und Pflanzen im Tiergarten zugute kommt.

  • Aktuelles Themenseite

    Startseite > Aktuelles

    Es passiert viel rund um den Tiergarten. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden.

  • Rahmenbedingungen, Öffnungszeiten, Preise und Anfahrt Artikel

    Startseite > Einlass, Preise, Öffnungszeiten

    Der Tiergarten Ulm hat ganzjährig und täglich für Sie geöffnet.

  • Praktika und Ausbildung Artikel

    Startseite > Praktika und Ausbildung

    Sie interessieren sich für die Arbeit mit Tieren? Dann empfehlen wir die Seiten des Berufverbandes der Zootierpfleger e.V.:http://www.zootierpflege.de/ Da steht alles drin, was man über die Ausbildung und den Beruf Zootierpfleger/-in wissen muss... Wissenswertes über Praktika bei uns: Unser Praktikumsangebot richtet sich an Schüler, Jugendliche und Studenten zur Berufsfindung....

  • Unsere Tiere Themenseite

    Startseite > Unsere Tiere